Einkaufswagen
Ihr Einkaufswagen ist im Moment leer.
Das Black Trident Viking Holster ist ein auf minimales Volumen & Tragekomfort optimiertes IWB (Inside the Waistband) Holster zum verdeckten Führen deiner Waffe unter der Kleidung. Die Kombination aus maximalem Komfort und Funktionalität machen dieses Holster zu deinem perfekten täglichen Begleiter. Verschiedene Montagepunkte erlauben dir das Anbringen unterschiedlichster Montagen angepasst an deinen Einsatzzweck bzw. Kleidung.
Der Viking zeichnet sich neben seiner Formgebung durch seine Vielseitigkeit mit Bezug auf die möglichen Montageoptionen aus. Verschiedene Montagepunkte am Holster erlauben es dir dein Holster sowohl in der Höhe als auch im Winkel zu anzupassen. Die Montagehöhe erlaubt es dir die Waffe tiefer bzw. höher zu tragen abhängig von deiner Kleidung oder Präferenzen. Die Winkelverstellung gibt dir die Möglichkeit das Griffstück mit deinem Körper in Linie zu bringen und so den Abdruck an der Kleidung zu verringern. Der standardmäßig mitgelieferte „Concealment Wing“ drückt bei 90° Montage des Holsters von innen gegen den Hosenbund / den Gürtel und so das Griffstück stärker zum Körper. Das Ergebnis: weniger „Print“ an der Kleidung. Wie du siehst – Unauffälligkeit & Komfort stehen hier an erster Stelle.
Die Montage deines Holsters hängt viel mit deiner Kleidung und deinen Präferenzen ab. Manche Montagen benötigen zwingend einen Gürtel, andere wiederum, arbeiten mit Mechanismen ähnlich eines Hosenträgers. Eine Übersicht über die Montagen findest du in der nachstehenden Tabelle
Montage |
Winkel verstellbar |
Gürtelmontage / Klemmmontage |
Fat Jenny Clip (40 & 45mm) |
Ja |
Gürtelmontage |
IWB Clip (40 & 45mm) |
Nein |
Gürtelmontage |
UltiClip 3.3 Slim |
Nein |
Klemmmontage |
UltiTuck |
Ja |
Klemmmontage |
Soft Loops |
Ja |
Gürtelmontage |
Eine generell „beste Montageoption“ gibt es nicht. Das kommt immer auf deinen Einsatzzweck an. Wir sind große Fans von UltiTuck/UltiClip, da sich dieser Montagetyp auch unter dem Gürtel verstecken lässt bzw. auch ohne funktioniert. Das bedeutet aber nicht, dass die anderen Montagen „schlecht“ sind. Deine Kleidung & Mission sind bestimmend dafür.
Ja, das Black Trident Viking IWB Holster ist kompatibel mit allen am Markt erhältlichen Red Dot Optiken. Auch Optiken wie das Trijicon SRO (steht weiter nach vorne als Standard Optic Cut).
Ja. Das Viking Pistolenholster verfügt über ein Open-Muzzle Design wodurch Anbauteile die länger als die Waffe selbst sind darin Platz finden. Das Holster wird längenmäßig entsprechend deiner Auswahl gefertigt. Wenn du beispielsweise eine Glock 19 mit Gewindelauf hast, ist es möglich ein Glock 17 Holster zu bestellen. Das insgesamt längere Holster schützt den Gewindelauf zusätzlich.
Natürlich ist bei IWB (Inside the Waistband) weniger mehr. Sub-Compact Waffen haben einen noch kürzeren Schlitten als Compact Waffen (Größenübersicht: Full Size – Compact – Subcompact). Beispiele für Sub-Compact Waffen sind Glock 26, Glock 43, SIG P320 X Compact & Co. Damit die Möglichkeit des Herauskippens des Holster bei Bewegungen wie z.B. in die Hocke gehen minimiert werden kann (Erklärung: in die Hocke gehen. Bauch drückt gegen Griffstück => Subcompact Waffe => Möglichkeit des herauskippen der Waffe mit Holster). Unsere Empfehlung: Nimm lieber eine Schlittenlänge größer (Bsp: Glock 26 = Glock 19).
Bei Inside The Waistband Carry ist weniger mehr. Denke daran: Die Pistole wird mit dem Holster zwischen deiner Hose und deinem Körper getragen. Entscheide dich daher für kleine Lichtmodule welche ein geringes Größenverhältnis mit Bezug auf die Abzugsbügelbreite und Lichtbreite haben. Streamlight TLR7 / TLR8 (HIER erhältlich) oder Streamlight TLR7 sub (HIER erhältlich) sind eine gute Wahl für Concealed Carry
Ja! Wir haben beim Design darauf geachtet, dass du auch mit Handschuhen sofort ein vollwertiges Griffmuster aufbauen kannst. Zwischen Holsterkante und Griffstück sind ca. 30mm Platz.
Beim Viking Holster handelt es sich um ein sogenanntes „Level 1“ Holster. Das bedeutet, dass die Waffe rein über den Ziehwiderstand welcher über Flächendruck an Konturen bzw. Flächen der Waffe aufgebaut wird im Holster gehalten wird. Du kannst mit dem Viking Holster alles machen. Dieses Holster ist für Komfort & Sicherheit gebaut.
Nein. Ein Kydexholster ist wie ein Handschuh für deine Waffe. Es ist exakt an die Außenform deiner Pistole angepasst. Jedes Holster wird genau nach deiner Auswahl gefertigt.
Ja. Gerade Lichtmodule die über eine größere Außenform verfügen müssen einen entsprechenden & passenden Lichtkanal aufweisen. Sonst kannst du deine Waffe weder Holstern noch herausziehen. Gerade wenn die Lichtmodule „breit“ sind kann dieser Effekt auftreten. Ausschlaggeben ist der Abstand zwischen Abzugsbügel und Breite des Lichtmoduls. Logisch – oder?
Waffen sind Werkzeuge. An gewissen Stellen der Waffe oder Anbauteilen (Abzugbügel, Verschluss, Laser-Lichtmodule, etc.) können Abriebspuren entstehen an sogenannten „Retention Points“. Das sind Konturen, an denen Flächendruck aufgebaut wird. Deine Waffe wird durch wiederholtes holstern Abriebstellen bekommen. Verwende dein Equipment. Keine Safe Queens hier.
Nein. Das Viking Holster kann keine Mündungsanbauteile aufnehmen, die größer als die Standard Außenkontur des Schlittens der Waffe selbst sind.
Wir haben keine Lagerware. Jedes Viking Holster wird auftragsbezogen nach der Auswahl die du in den Drop-Downs trifft gefertigt. Achte auf die Lieferzeitinformationen auf unserer Website. Du erhältst eine Trackingnummer bzw. eine Abholbenachrichtigung, sobald dein Holster fertig ist. Es geht auch nicht schneller, wenn du uns jeden Tag anrufst. Wir bevorzugen auch niemanden. Jeder Kunde verdient den besten Service.